Gottesdienste in St. Nikolai
Chorfreizeit in Hitzacker im Februar
Mitwirkung in NDR –Familienkonzerten „Das Gy Ri Gy Ri Ga Ga Gans“ (Januar)
Männerchor-Mitwirkung „ten or bass“ beim Eppendorfer Stadttelfest
Einführungsvortrag Rosemarie Pritzkat: „Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen“
Bachs Matthäus-Passion mit Hamburger Camerata (März)
Mitwirkung in Brittens „War-Requiem“ (Mai) zusammen mit Knabenchor Coventry in den Hauptkirchen St. Petri und Katharinen im Rahmen des 34. Deutschen Kirchentags
Chorfreizeit im Sunderhof im Juni
Knabensolisten in „Faust“ im Thalia-Theater
3 Knabensolisten in „Zauberflöte“ in der Oper Kiel (Dezember)
Argentinienreise nach Buenos Aires und Cordoba (26.Sep.-7.Okt)
Weihnachtskonzert in Seniorenresidenz Alsterpark
Bachs Weihnachtsoratorium I-III mit Hamburger Camerata
Weihnachtsliederkonzerte mit Jona Mues/Peter Striebeck
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter Kantatengottesdienst mit Bachkantate BMW 129: Gelobet sei der Herr, mein Gott
Chorfreizeit in Hitzacker im Januar
Mitwirkung in NDR -Familienkonzerte „Der Schneemann“
Bachs Johannes-Passion mit Hamburger Camerata
Mitwirkung in Bachs Matthäus-Passion der Kantorei
Chorfreizeit im Sunderhof im Juni
Mitwirkung beim „Tag der Musik“: Mitmachprobe, Ohrenschmaus etc.
1 Knabensolist bei „Le Roi David“ von Arthur Honnegger
Festgottesdienst 50 Jahre Kirchweih St. Nikolai mit allen Chören
Konzert und Festakt der Karl H. Ditze-Stiftung, 80 Jahre Heinz-Günther Vogel mit
Jugendpreisverleihung an Hamburger Knabenchor St. Nikolai
Auftritt beim Herbstempfang der CDU im Rathaussaal
Schubert: Missa solemnis Es-Dur „Vorüber, ach vorüber“
Knabensolisten in „Faust“ im Thalia-Theater
3 Knabensolisten in „Zauberflöte“ in der Oper Kiel
Konzert in Großenaspe
Weihnachtskonzert für Deutsche Bank in St. Nikolai
Bachs Weihnachtsoratorium I-III mit Hamburger Camerata
Adventsauftritt in Führungsakademie der Bundeswehr
Weihnachtsliederkonzerte mit Jona Mues/Peter Striebeck
Adventssingen im Herzzentrum des UKE Eppendorf
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
Ton-Aufnahmen:
Fertigstellung CD Mozart-Requiem+Matthäus-Passion
Medienauftritte:
Live-Mitschnitt und Sendung NDR-Familienkonzert
Waterkant-Bericht zum Preis der Karl H. Ditze-Stiftung
Gemeindebrief-Bericht zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn
Bericht über Jugendpreis der Karl H. Ditze-Stiftung
Bericht zum Preis der Karl H. Ditze-Stiftung in Lokalzeitung
Programmhefte „Zauberflöte“ in Kieler Oper+“Faust“ im Thalia Theater Hamburg
Ankündigung Schubertkonzert in WELT und HAB
Knabenchorflyer 2012/2013
Nikolaiflyer 2012
Gottesdienste in St. Nikolai
Fachtagung „Singen mit Kindern“, Vortrag Rosemarie Pritzkat, Stimmbildung, Mitwirkung an Konzert in Techniker Krankenkasse
Benefizkonzert „GospelBluesNight“ mit Gottfried Böttger in St. Nikolai
Bachs Matthäus-Passion (April) mit Hamburger Camerata
Mitwirkung am „Tag der Musik“: Mitmachprobe, Ohrenschmaus etc.
Mitwirkung beim Jahreskonzert The YoungClassX in Großer Laeiszhalle
Chorfreizeit in Tönning im Juni
Mendelssohns „Elias“ mit Hambuger Camerata in Kulturkirche Altona (Oktober)
Bachs Weihnachtsoratorium I-III mit Hamburger Camerata
Adventsauftritt bei Beiersdorf „Kultur im Betrieb“
Weihnachtsliederkonzerte mit Rainer Strecker
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
3 Knabensolisten in Mozarts „ Zauberflöte“ im Opernhaus Kiel
2 Knabensolisten beim Festakt Tag der Deutschen Einheit in Bonn
Knabensolist in „Faust“ am Thaliatheater Hamburg
Knabensolist in Amahl and the night visitors-Oper von Menotti in St. Jacobi
Ton-Aufnahmen:
Schnitt Elias, CD-Aufnahme mit Männerchor, Schnitt Matthäus-Passion
Medienauftritte:
Ankündigung Gospelkonzert in HAB
Waterkant Bericht zur Fachtagung „Singen mit Kindern“+zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn
Gemeindebrief Bericht zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn
Chor und Konzert: Bericht über Tagung „Singen mit Kindern“
Programmhefte „Zauberflöte“ an Kieler Oper+“Faust“ im Thalia Theater Hamburg
Ankündigung Matthäus-Passion in WELT
Knabenchorflyer 2011/2012
Nikolaiflyer 2011
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter Kantatengottesdienst mit Pergolesis „Missa Romana F-Dur“
Mitwirkung am Tag der Musik des Landesmusikrats
Benefizkonzert GospelBluesNight mit Gottfried Böttger in St. Nikolai J. S. Bach: „Johannespassion“ mit Hamburger Camerata
Chorfreizeit in Tönning im September
Musikalischer Einführungsvortrag Rosemarie Pritzkat zum „Elias“ und theologische Einführung (Michael Watzlawik)
Mendelssohns „Elias“ (November)
Bachs „Weihnachtsoratorium I-III“ mit Ensemble Resonanz
Weihnachtsliederkonzerte mit Peter Striebeck
Knabensolist „Eliasknabe“ in verschiedenen Aufführungen
Knabensolisten als Terzett in Mozarts „ Zauberflöte“ im Opernhaus Kiel (ab 11. Dez)
Adventskonzert im Roßbach-Autohaus Mercedes Benz
- 50 Jahre – Knabenchorjubiläum 2010
- Festgottesdienst Jubiläum G. B. Pergolesis „Missa Romana F-Dur“
- Festkonzert Jubiläum Felix Mendelssohn-Bartholdys „Elias“ mit Hamburger Camerata
- Jubiläumsfestbroschüre mit CD: Zeitreise 1960-2010
Ton-Aufnahmen: CD-Mitschnitte Pergoliesimesse +Elias
Medienauftritte: HAB, WELT, NEZ, Alstermagazin, Eppendorfer, Wochenblatt, TV-HH-Journal=Jubiläumsgottesdienst+Luftballonaktion, Artikel in concerti, Theaterzeit Kiel
Knabenchorflyer 2010/2011, Nikolaiflyer 2010
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter Kantatengottesdienst mit Bernsteins „Chichester Pslams“ I, II und III
Neueinstudierung der kompletten „Matthäuspassion“ von J. S. Bach
Konzertreise nach Italien: Konzerte in Rom und Neapel
Mitwirkung bei Ärztekongress auf Langeoog, zwei Knaben
Einführung in die „Matthäuspassion“ für Eltern
Mitwirkung bei „Chichester Psalms“ in Oper Kiel mit Soloknaben
Mitwirkung am Tag der Musik des Landesmusikrats
Mitwirkung in Mendelssohns „Elias“ (Soloknabe) in Neugraben
Benefizkonzert GospelBluesNight mit Gottfried Böttger in St. Nikolai
Erste Aufführung J. S. Bachs „Matthäuspassion“ mit Hamburger Camerata, 4. April
Verleihung des Oscar und Vera RITTER-Preises an den Knabenchor RITTER-Preis-Konzert in Kleiner Laeiszhalle am 3. November mit Bernsteins „Chichester Psalms“ und a cappella-Programm J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ mit Hamburger Camerata
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Ulrich Noethen
- Rundfunkgottesdienst mit Hauptpastor Claussen, März
- Video zum Vortrag: „Kinderlied im digitalen Zeitalter“ beim Ärztekongress auf Langeoog
- Mitschnitt RITTER-Preisträger-Konzert in Kleiner Laeiszhalle am 3. November mit Bernsteins „Chichester Psalms“ und
- a cappella-Programm
- Artikel in Buch „400 Jahre Musikstadt Hamburg“, Ellert & Richter Verlag Chronik von der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg
Vier Tage Ostseefreizeit
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter Kantatengottesdienst mit Bersteins „Chichester Psalms“ II und III
Mitwirkung von Soloknaben in „Cupido hat durchschossen“ im Johanneum
Viermal Mitwirkung von Knabensolo in „Perspektive Hamburg“ im Theater Kampnagel
Mitwirkung bei Nacht der Kirchen mit FarbKlangLicht-Auftritt in Michelkrypta, St. Petri und Rathausmarkt
J. S. Bachs „Johannespassion“ mit Hamburger Camerata
Stimmbildungs-Nachmittagskonzert
Konzert bei Quickborner Musiktagen
W. A. Mozarts „Requiem d-Moll“ und Leonard Bernsteins „Chichesterpsalms“ I, II und III
A dventskonzert im Hospital zu Heiligen Geist
J. S. Bach: „Weihnachtsoratorium“ mit Hamburger Camerata
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Peter Striebeck
- HH-Journal Auftritt zur Nacht der Kirchen
- ZEIT online Artikel über den Hamburger Knabenchor von Christiane Teetz
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter:
Kantatengottesdienst mit Bachkantate 137 „Lobe den Herren“
Konzertreise nach Korea mit sieben Konzerten: „Knabenchor als Superstars“, Mai
Mitwirkung in „Matthäuspassion“ in Harburg
Mitwirkung Knabensolist bei „Chichester Psalms“ in Musikhochschule
Mitwirkung bei Psalmfest in St. Nikolai mit „Chichester Psalms“ II und III
Mitwirkung bei Benefizkonzert zur Erhaltung der Hamburger Hauptkirchen
Mitwirkung in „Paulus“ in St. Nikolai
Auftritt bei „Pia causa luminis“ – Neujahrsempfang
J. S. Bachs „Johannespassion“, Wiederholung mit Hamburger Camerata
W. A. Mozart: „Requiem d-Moll“, Wiederholung, mit Ensemble Resonanz
A dventskonzert bei Lufthansa
J. S. Bach: „Weihnachtsoratorium“ mit Hamburger Camerata
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Peter Striebeck
- Hamburger Abendblatt „Menschlich gesehen“ und Artikel auf Kulturseite
- Hamburger Abendblatt Exportkarte Weltkultur
- Presseartikel in NEZ, WELT
- HH-Journal mit Kantatengottesdienst zur Einführung Hauptpastor J. H. Claussen
- Reportage im HH-Journal zur Koreareise
- Interview mit Rosemarie Pritzkat im Kulturclub im Michel, 21. Dezember
- Rundfunkinterview vor Koreareise
- Korea-Reisevideo
Sondierungsgespräche für einen Konzertmanager
Vier Tage Chorfreizeit in Niendorf an der Ostsee
Gottesdienste in St. Nikolai u. a. Kantatengottesdienst mit W. A. Mozarts „Missa brevis et solemnis C-Dur“
Dreimal Mitwirkung bei Mozarts „Zauberflöte“ in Kiel, Partie der drei Knaben
Mitwirkung bei „Jungs mit Starker Stimme“ mit Vortrag Peter Struck, Workshops und Konzert im Michel
J. S. Bachs „Johannespassion“, Wiederholung mit Ensemble Resonanz Stimmbildungs-Nachmittagskonzert
Auftritt bei 100 Jahre Ditze-Stiftung
Mozart und Mehr – Benefizkonzert für die Kinderkrebshilfe
Rathauskonzert Shakespeare-Preis-Verleihung an Bariton Bryn Terfel (Toepferstiftung)
Adventskonzert in Mozartloge
Adventskonzert in Großhansdorf
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ mit Hamburger Camerata
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
Erster Weihnachtstag: Kantatengottesdienst mit J. Jan Rybas „Böhmische Hirtenmesse“
- TV-Mitschnitt „Unternehmen Milchstraße“ zum 75. Geburtstag Hermann Rauhes mit dem Männerchor
- TV-Auftritt „Lampenfieber“ bei Hamburg 1 am 8. September
- NDR-Redezeit: Interview Prof. Lampson und Rosemarie Pritzkat zu „Singen als Kraftquelle der Persönlichkeitsentwicklung“ bei NDR Info, 21. Dezember
Chorfreizeit auf Juist
Gottesdienste in St. Nikolai, ein Gottesdienst in St. Johannis, Harvestehude
Christvesper in Simeonkirche Osdorf (zwei Knaben)
Neueinstudierung Wolfgang Amadeus Mozarts „Requiem“
Mitwirkung bei „Jungs mit Starker Stimme“ vom Landesmusikrat, Februar
Mitwirkung bei „Sonntakte“ im NDR mit Friedhelm Mönter
Mitwirkung „Matthäuspassion“ im Michel
Boysday als Stimmbildungskonzert
Fünfmal Mitwirkung bei Mozarts „Zauberflöte“ in der Kieler Oper, Partie der drei Knaben
Konzertreise zur Greetsieler Kunstwoche
J. S. Bachs „Johannespassion“ mit Cappella Filarmonica Hamburg Gedenkkonzert „Kinder und Krieg“, Mai
Auftritt bei Festakt für Walter Jens in Universität
Magic Mozart: „Requiem d-Moll“ und Arien aus der „Zauberflöte“, November
Rotarierkonzert in Nienstedten mit Gloria Brunis „Requiem“
A dventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ mit Hamburger Camerata
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Live-Auftritt in DAS! NDR 3 Fernsehen
- Probenbesuch und Interview WELT, April
- TV-Aufnahme: Rund um den Michel mit Hauptpastor Adolphsen und Knabenchor
- TV-Wiederholung „War Requiem“ 2003 in Peenemünde, ARD, Mai und November
- Feature von Amelie Gräf: „Flehen um Licht – Ein Knabenchor probt Mozarts „Requiem“ in „Lebenswelten“ NDR Info, 30. Oktober
- Interview Gehlhaar auf 90,3, NDR 2 und N-Joy
- Neue CD: J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ aus 2004
Keine Singfreizeit
Anlaufen des Kinofilms „Erbsen auf halb sechs“
Der erste Ganzjahresflyer des Hamburger Knabenchores erscheint
Gottesdienste in St. Nikolai
Konzertreise zur Greetsieler Kunstwoche, August
Mitwirkung in „Matthäuspassion“, St. Nikolai
Siebenmal Mitwirkung im Theaterstück „Exilkonsummesse“ im Schauspielhausbunker, August
Knabensolist in Kulturkirche Altona
Mitwirkung bei Krimi „Polizeiruf 110“: „Winterende“ in Schwerin
Mitwirkung bei Nacht der Kirchen in St. Nikolai
Stimmbildungs-Nachmittagskonzert
Septemberkonzert mit Knabenchor und Orgel in St. Nikolai
J. S. Bachs „Johannespassion“ Wiederholung, mit Cappella
Filarmonica Hamburg, CD-Mitschnitt
A uftritt bei Jahresfeier der Ditze-Stiftung, August
79. Bachfest: Oktober Bachkantate 33 im Gottesdienst „Allein zu dir“
79. Bachfest: Vortrag „Boys go Bach“ und Knabenchor live A uftritt bei Bischofsempfang in St. Katharinen und im Hospital zum Heiligen Geist
J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ mit dem Ensemble Resonanz, CD-Mitschnitt
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Interview am Heiligen Abend beim Ev. Rundfunkdienst
Chorsingtage in Hitzacker
Gottesdienste in St. Nikolai
Konzertreise nach Sudafrika mit fünf Konzerten in Kapstadt und Stellenbosch
Mitwirkung bei Eröffnungskonzert zum Hamburger Musikfest mit „Calling“ von Manfred Stahnke für die Glocken der Hamburger Hauptkirchen und zwei Kinderchöre, Kultursenatorin Dana Horáková, 12. September
Erste Auffuhrung J. S. Bachs „Johannespassion“, 5. April 2003
Weihnachtliche Domkonzerte 18 und 20 Uhr im Dom zu Bardowick mit Moderation Herbert Fricke – NDR
Weihnachtskonzert in Auferstehungskirche Großhansdorf
Weihnachtskonzert im Bardowicker Dom
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Live-Ubertragung des TV-Gottesdienstes im ZDF am Ostersonntag, 20. April
- TV-Ubertragung des „War-Requiem“ von 2002 unter Rostropovich in 3sat, 30. August
- Mitwirkung in Kinofilm „Erbsen auf halb sechs“
- Afrika-Reisevideo
Chorwochenenden in Hitzacker und im Sunderhof
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter drei Kantatengottesdienste
Mitwirkung in J. S. Bachs „Matthäuspassion“
Zweimal Mitwirkung bei Bernsteins „Mass” unter Ingo Metzmacher in Großer Musikhalle
Zehnmal Mitwirkung bei Oper von Oscar Straus:
„Der tapfere Soldat“ (Alleetheater), Juni
Mitwirkung bei „MusikMusik“ in Musikhochschule
Mitwirkung bei Bernsteins „Chichester Psalms“ in Großer Musikhalle und Eberthalle Harburg, Knabensolo
Erste Konzertreise nach Tschechien (Prag und Hradec Kralove), Mai
Zweite Konzertreise nach China zum Internationalen Shanghai-Chorwettbewerb, Juli
Preis und Pokal als bester ausländischer Chor
Dritte Konzertreise nach Peenemünde mit Mitwirkung bei Brittens „War-Requiem“ unter M. Rostropovich vom NDR zur Eröffnung des Usedomer Musikfestivals, September
Begegnung dort mit Gorbatschow und Bundespräsident Rau
Vierte Konzertreise zum Adventskonzert in Quakenbrück
Rosemarie Pritzkat wird zur Kirchenmusikdirektorin ernannt
Johanniter Benefizkonzert in Kleiner Musikhalle
Aufführung Joseph Haydns „Die Schöpfung“
Wiederholung von Dieter Einfeldts „Litanei“
A dventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Peter Striebeck
- TV-Dokumentation des Shanghai-Chorfestivals durch das chinesische Fernsehen
- Hamburg Journal in N3 zeigt Chinareportage am 21.7.
- Berichte in Tagesthemen und Regionalsendern zum „War Requiem“
- NDR – Mitschnitt des „War Requiem“ in Peenemünde
- CD Interner Mitschnitt von D. Einfeldts „Litanei“ und P. Hamels „Puer natus“
- NDR – Aufnahme des „War Requiem“ in Peenemünde
- Tschechien-Reisevideo
- China-Reisevideo
Vier Chorsingtage in Tönning
Chorwochenende in Rissen
Chorbesuch von „Les Pastoureaux“ aus Belgien
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter Kantatengottesdienst mit Gabriel Fauré „Requiem d-Moll“
Kantatengottesdienst mit Franz Schuberts „Messe G-Dur“
Konzertreise nach Belgien und Luxemburg zum Knabenchor „Les Pastoureaux“:
sechs Konzerte in Bernkastel, Luxemburg, Waterloo, Tongeren und Herve
Mitwirkung in „Matthäuspassion“ in St. Nikolai, Großer Musikhalle und Glocke (Bremen) unter Joshard Daus
Mitwirkung bei „Zauberflöte“ im Theater Lübeck, Partie der drei Knaben
Dreimal Mitwirkung bei „Zauberflöte“ Oper Lissabon
Mitwirkung bei Kirchenkreisfest auf NDR 90,3 Bühne vor St. Jacobi mit Friedhelm Mönter
Mitwirkung in „Konzert der Kinderchöre“ in Lohbrügge
Vortrag Rosemarie Pritzkats bei Kirchenmusikerkongress in Hannover über Knabenstimmen
Jubiläumsfestwoche zum 40-jährigen Geburtstag des Hamburger Knabenchores
KNABENCHOR in concert: Joseph Haydns „Die Schöpfung“
KNABENCHOR at work: Unsere Solisten stellen sich vor
KNABENCHOR on tour: Aus den Tourneeprogrammen
KNABENCHOR a demonstration: Multimedialer Vortrag
Rosemarie Pritzkats über „Faszination Knabenchor“
Festgottesdienst mit Franz Schuberts „Messe G-Dur“
Milleniumskonzert in Nikolaikirche Kiel
Benefizkonzert für „Verwaiste Eltern e.V.“ in der Evangelischen
Akademie Nordelbien
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
J. S. Bach: „Weihnachtsoratorium“
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Neue CD: Live-Mitschnitt von Haydns „Schöpfung“
- Live-Mitschnitt von Bachs „Weihnachtsoratorium“
- Live-Mitschnitt multimedialer Vortrag „Faszination Knabenchor“ von Rosemarie Pritzkat
- Sonntakte-Sendung am 10. Dezember mit Friedhelm Mönter
- Belgien-Reisevideo
Chorbesuch von „cantores minores“ aus Warschau
Chorbesuch von „capella vocalis“ Reutlingen
Chorwochenenden in Rissen und Nordkolleg Rendsburg
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter
Kantatengottesdienst mit Gabriel Fauré „Requiem d-Moll“
Konzertreise nach Reutlingen und Leipzig
Konzert in Reutlinger Christuskirche: Gabriel Fauré „Requiem d-Moll“
Konzert in Nikolaikirche Leipzig: Teile aus Gabriel Faurés „Requiem d-Moll“
Konzert der Knabenchöre in St. Marien mit Knabenchor „capella vocalis“ Reutlingen
Konzert mit „cantores minores“ in St. Nikolai
Mitwirkung bei „Matthäuspassion“ in Farmsen
Zehnmal Mitwirkung in Mozarts „Zauberflöte“ in Musikhochschule: Partie der drei Knaben
Mitwirkung bei „Nacht der Chöre“ in St. Petri
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
J. S. Bach: „Weihnachtsoratorium“
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Knabenchor im Kulturjournal auf N 3
- Interview Hermann Rauhe und Rosemarie Pritzkat in Kulturjournal auf N3 über die Kinderstimme am 1. September
- Feature auf NDR 4 von Gabriele Heise: „Auch Engel müssen üben“ am 19. Dezember
Besuch von „The American Boychoir“ und gemeinsames Konzert in St. Nikolai
Chorwochenenden in Wohldorf und Rissen
Radtour in den Sachsenwald
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter zwei Kantatengottesdienste (Mendelssohn)
Konzertreise nach St. Petersburg:
Konzerte in Smolny Sobor,
Kirche der Heiligen Katharina, deutscher Kirche u. a.
Konzertreise zur Nicolai-Kirche nach Stralsund
Konzertreise nach Seelze/Hannover
Mitwirkung als Rahmenchor bei Kinderchorfestival im Michel
Mitwirkung bei „Matthäuspassion“ in St. Nikolai
Mitwirkung bei Friedhelm Mönters Talkshow in Rathauspassage
Konzert zur Baumblüte in Altenwerder
A dventsauftritte in Levantehaus, Wandelhalle, Axel Springer-Passage
Weihnachtskonzerte bei HEW, Weihnachtsfeier in Neuenfelde und Hospital zum Heiligen Geist
Adventsempfang bei Bischöfin Jepsen in St. Katharinen
Weihnachtskonzert in St. Johannis, Harburg mit Jasper Vogt (Lesung)
Wiederholung Bachs „Weihnachtsoratorium“ im Atrium der Hanse Merkur Versicherung
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- TV-Aufnahmen zu Krimiserie bei Pro 7 „Im Namen Gottes“ (Fauré: „In paradisum“)
- Adventskonzert in „Sonntakte“ der Hamburg-Welle 90,3 mit Friedhelm Mönter
Erweiterung des Knabenchores auf über hundert Sänger
Neueinstudierung von J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“
Einwöchiges Konzert- und Besuchsprogramm für St. Petersburger Knabenchor „Funke“
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter Kantatengottesdienst mit Mendelssohn-Kantate „Wer nur den lieben Gott“
Konzertreise nach England mit Konzerten in Stratford, Kenilworth, Rugby, Leamington Spa und Messe in Coventry Cathedral
Jubiläumsprogramm zum 30-jährigen Bestehen an St. Nikolai:
Benefizkonzert „Kinder helfen Kindern“ für Aktion des Hamburger Abendblattes
Erste Wiederaufführung J. S. Bach: „Weihnachtsoratorium“ (zuletzt 1970 unter Sellentin)
Mitwirkung bei Mendelssohn-Nacht in St. Petri
Weihnachtskonzert im Torhaus mit Matthias Fuchs (Lesung)
Adventsempfang bei Bischöfin Jepsen in St. Katharinen
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Auftritt im Frühstücksfernsehen am 25. April
- TV-Mitschnitt des Besuchs des St. Petersburger Knabenchores am 20. Oktober
- Neue CD „Vom Himmel hoch“
- Neue CD „Weihnachten“
Gründung einer Knabenchorschule (Gesamtleitung Rosemarie Pritzkat) mit musikalischer Früherziehung, Vor-, B- und A-Chören und Männerchor
Entwicklung eines neuen Stimmbildungskonzeptes mit chorischer Stimmbildung und Einzelunterricht
Die Konzertkleidung wird ergänzt durch ein Stehkragenhemd zur Kutte, das auch mit roter Fliege getragen werden kann. Daneben wird Freizeitkleidung eingeführt: T-Shirt, Polohemd und Sweatshirt
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter Kantatengottesdienst mit Bachkantate 6 „Bleib bei uns“
Faschings-Chorfreizeit in Rissen
Radtour ins Alte Land
Besuch beim Dresdner Kreuzchor
Chorwochenende in Rissen
Konzertreise nach Anklam mit Konzerten in Anklam und Waren
Mitwirkung in Sängerbundkonzert in Großer Musikhalle
Alsterwanderwegkonzert mit Bachkantate 6 „Bleib bei uns“
Adventsempfang bei Bischöfin Jepsen in St. Katharinen
Adventskonzert Freimaurerloge Moorweide
Adventskonzert in Amalie Sieveking-Stiftung und im Hospital zum Heiligen Geist
Weihnachtskonzert in Auferstehungskirche Großhansdorf
„Böhmische Hirtenmesse“ – szenische Aufführung mit Brittens „A Ceremony of Carols“
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- CD mit Knabensolisten für Bühnenmusik in Bad Hersfeld
- Video: Szenische Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“
- CD-Aufnahmen für neue Weihnachts-CD
Großer Nachwuchssänger-Andrang durch den Besuch von Grundschulen
Zeltlager an der Ostsee und Freizeit in Rissen
Gottesdienste in Nikolai, darunter:
Kantatengottesdienst mit Teilen aus W. A. Mozarts Großer Messe c-Moll
Kantatengottesdienst zum Ersten Advent
Kantatengottesdienst mit „A Ceremony of Carols“
Mitwirkung Nacht der Chöre in St. Petri zum Hamburger Kirchentag
Mitwirkung in Mendelssohns „Paulus“ in Großer Musikhalle
Mitwirkungen in Bachs „Matthäuspassion“ in St. Nikolai
Mitwirkung in Bachs „Matthäuspassion“ in St. Johannis, Harvestehude
Mitwirkung in Mendelssohns „Paulus“ in Großer Musikhalle
Gemeinsames „Konzert der Knabenchöre“ mit Knabenchor Hannover mit Motette Johann Christoph Friedrich Bach „Wachet auf, ruft uns die Stimme“
Gedenkfeier zusammen mit Knabenchor Coventry zum 50-jährigen Kriegsende an Nikolai-Ruine mit Helmut Schmidt und mit Pastor Oestreicher, Coventry
Konzert in Emder Markuskirche
- Erster Preis für Knabensolisten bei „Jugend musiziert“ im Landeswettbewerb
- Dritter Preis für Knabensolist in Bundeswettbewerb
Adventsempfang bei Bischöfin Jepsen in St. Katharinen
Adventskonzert im Rotary Club Buxtehude
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
„Böhmische Hirtenmesse“, szenisch mit Brittens „A Ceremony of Carols“
Weihnachtskonzert mit Manfred Steffen in St. Bonifatius, Eimsbüttel
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen in St. Nikolai
- TV-Aufzeichnung des Weihnachtskonzertes in St. Bonifatius mit Manfred Steffen
Chorfreizeiten in Rissen und Schloss Salzau
Herausgabe der ersten Knabenchorzeitung
Gottesdienste in St. Nikolai, darunter
Kantatengottesdienst mit Haydns B-Dur Messe
Kantatengottesdienst mit Bachkantate 82 „Ich habe genug“, Knabensolo
Kantatengottesdienst mit V. Lübeck: „Willkommen, süßer Bräutigam“
Karfreitagsgottesdienst mit Teilen aus W. A. Mozarts c-Moll Messe
Konzertreise nach Ostfriesland mit Konzert in Marienhafe, Strackholt u. a.
Mitwirkung in Bachs „Matthäuspassion“
Mitwirkung einzelner Knaben im Musical „Cabaret“
- TV-Gottesdienst zur Übernahme der Bischöfin-Schirmherrschaft in
St. Nikolai - Erster Preis für Knaben bei Jugend musiziert
Aufführung W. A. Mozarts Große c-Moll Messe, 4. April mit
Hamburger Camerata
Konzert in Stiftskirche Ramelsloh
Konzert Auferstehungskirche Großhansdorf
Adventskonzert im Heroldcenter Norderstedt
Adventskonzert im Hotel Lindner
Adventskonzert in Poppenbüttler Residenz
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
Adventsempfang bei Bischöfin Jepsen in St. Katharinen
„Böhmische Hirtenmesse“ szenisch und Brittens „A Ceremony of Carols“
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Probenmitschnitte von Alster Radio und Radio Hamburg
- Werbetrailer bei Klassik Radio
- TV-Mitschnitt „Cabaret“- Auftritt
- TV-Mitschnitt Schirmherrschaft Bischöfin
Zwei Chorfreizeiten in Rissen
Zehn Gottesdienste in St. Nikolai, darunter
Kantatengottesdienst mit Bachkantate 169 „Gott soll allein mein Herze haben“
Kantatengottesdienst mit Bachkantate 212 „Mer hahn en neue Oberkeet“
Kantatengottesdienst mit V. Lübeck: „Willkommen, süßer Bräutigam“
Besuch vom russischen Knabenchor aus St. Petersburg
Zweiter Tag der offenen Tür
Konzertreise nach Wuppertal zur „Wuppertaler Kurrende“
Mitwirkung in Nacht der Chöre in St. Petri
Mitwirkung beim Zweiten Festival Hamburger Kinderchöre im Michel
Mitwirkung in W. A. Mozarts „Zauberflöte“ mit drei Knaben in Musikhochschule
F. Mendelssohn-Bartholdys „Elias“ (Knabensolo)
Acht Vorstellungen von zwei Knaben im Musical „Cabaret“
Knabensoli in B. Brittens „St. Nicolas“-Oratorium in Kiel und Tönning
Achtmal Aischylos’ „Agamemnon“ mit Knabensolo in Opera stabile mit Schauspieler Kurt Meisel
- Zweiter Preis des Männerchores in Landeschorwettbewerb des
Deutschen Musikrates - Erster Preis für Knabensolisten bei „Jugend musiziert“ im Landeswettbewerb
Konzert zum Muttertag
„Böhmische Hirtenmesse“ – erste szenische Aufführung, dazu Prolog B. Britten: „Am Tor des Paradieses“ und Märchenlesung von Ursula Lingen, Regie: David Bouchehri
Adventskonzert im Heroldcenter Norderstedt
Auftritt beim Adventsempfang der Bischöfin Jepsen in St. Katharinen
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
Zwei Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen
- Szenische „Böhmische Hirtenmesse“ im Abendjournal von N3
- TV-Aufnahmen für Kinderbücherjournal der ARD bundesweit
Bischöfin Maria Jepsen übernimmt die Schirmherrschaft
Zehn Gottesdienste in St. Nikolai, darunter:
Kantatengottesdienst mit Haydn B-Dur Messe
Kantatengottesdienst mit Bachkantate 33 „Allein zu dir“
Kantatengottesdienst mit V. Lübeck: „Willkommen, süßer Bräutigam“
Karfreitagsgottesdienst mit Teilen aus W. A. Mozarts c-Moll Messe
Erster Tag der offenen Tür
Besuch der Wuppertaler Kurrende mit gemeinsamem Konzert
Mitwirkung in „Matthäuspassion“ in St. Nikolai und
St. Johannis Harvestehude
Singen beim Kinderärztekongress im Kongresszentrum
Konzert mit W. A. Mozarts Großer c-Moll-Messe in St. Nikolai
Konzert mit W. A. Mozarts Großer c-Moll Messe in St. Bonifatius
Adventskonzert in Christuskirche Othmarschen
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
Erste Weihnachtsliederkonzerte mit Manfred Steffen (Lesung)
Übernahme des Chores durch A-Kirchenmusikerin Rosemarie Pritzkat
Umbruchphase und Neuaufbau des Chores
Chorfreizeit in Drüsensee-Mölln
Chorbesuch der Augsburger Domsingknaben
Gottesdienste in St. Nikolai
A lsterwanderwegkonzert mit Haydns B-Dur Messe
Kantatengottesdienst mit Haydns B-Dur Messe
Auftritt des Männerchores im Winterhuder Fährhaus
Adventskonzert in Stiftskirche Ramelsloh
Adventskonzert in Siek
Adventskonzert im Hospital zum Heiligen Geist
Zwei Weihnachtsliederkonzerte in St. Nikolai
- TV-Aufnahmen in Klosterkirche Bordesholm
- Teilnahme an Sendung „Telekirche“ im Dritten Fernsehprogramm des NDR
Gottesdienste in St. Nikolai
Konzertreise nach Bournemouth, England
Zweiter Preis im Deutschen Chorwettbewerb in Stuttgart
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
Gottesdienste in St. Nikolai
Konzertreise zur Nicolai-Kirche nach Stralsund
Alsterwanderwegkonzert in Poppenbüttel
Mitwirkung bei „Jugend kulturell“ in Großer Musikhalle
Besuch und gemeinsames Konzert mit den „Stettiner Nachtigallen“ aus Polen
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- Neue CD „Stille Nacht“
Gottesdienste in St. Nikolai
Mitwirkung in Mendelssohns „Paulus“ in Musikhalle unter Matthias Janz
Konzert in Kirche Bad Bramstedt
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- Aufnahme der Weihnachtslieder durch NDR Hamburg-Welle
- SAT 1-Aufnahme Heilig-Abend-Gottesdienst
Gottesdienste in St. Nikolai
Konzertreise nach Island mit sechs Konzerten
Konzerte in Travemünde, Ramelsloh, Siek, Torhaus Wellingsbüttel
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- TV-Aufzeichnung des Konzertes in Eyrakki im isländischen Fernsehen
Gottesdienste in St. Nikolai
Mitwirkung in Brittens „War Requiem“ in Bremen, Lippstadt, Hagen unter Joshard Daus
Alsterwanderwegkonzert in Poppenbüttel
Weltliches Konzertprogramm in Hitzacker und Wilsede
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- Neue Schallplatte: Schütz, Bach, Lotti, Scarlatti, Mozart
Gottesdienste in St. Nikolai
Konzertreise nach Schweden mit Konzerten in Göteborg, Uppsala, Stockholm und Karlstadt
Konzertkleidung (Hose, Pullover, Schleife) wird durch eine neue ersetzt (rote Kutten)
Festkonzert zum 25-jährigen Bestehen mit Festschrift
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
Gottesdienste in St. Nikolai
Mitwirkung bei Aufführung „Carmina Burana“ von Carl Orff unter Günter Wand
Gegenbesuch der Domsängerknaben aus Uppsala
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- Teilnahme an der Sendung „Telekirche“ im Dritten Fernsehprogramm, NDR
Gottesdienste in St. Nikolai
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- Wiederholung „Böhmische Hirtenmesse“ im Ersten Fernsehprogramm, NDR
Gottesdienste in St. Nikolai
Mitwirkung bei der Aufführung der „Carmina Burana“ von Carl Orff
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
Gottesdienste in St. Nikolai
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- Neue Schallplatte „Böhmische Hirtenmesse
Gottesdienste in St. Nikolai
Festkonzert zum 20-jährigen Bestehen des Knabenchores:
Bachkantate 192 „Nun danket alle Gott“
Haydn: „Missa in honorem Sancti Nikolai“
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtslieder
- Wiederholung der „Böhmische Hirtenmesse“ im Dritten Fernsehprogramm an Heiligabend, NDR
Gottesdienste in St. Nikolai
Mitwirkung bei „Carmina Burana“ von Carl Orff, Leitung Klaus Tennstedt
Mitwirkung „Matthäuspassion“ in Musikhalle, Leitung: Brückner-Rüggeberg
Alsterwanderwegkonzert in Poppenbüttel
Knabenchor-Zyklus mit Gastchören aus Norwegen und Frankreich
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtsliederkonzerte
Gottesdienste in St. Nikolai
Konzertreise nach Rheinland-Pfalz mit Konzerten in Idar-Oberstein, Meisenheim, Mainz und Bad Kreuznach
Aufführung „Böhmische Hirtenmesse“ und Weihnachtsliederkonzerte
Gottesdienste in St. Nikolai
Mitwirkung an „Matthäuspassion“ von Johann Sebastian Bach in St. Nikolai
Erstes a capella-Konzert in St. Nikolai
Erste Stunde der Kirchenmusik in St. Petri
Zwei Weihnachtsliederkonzerte in St. Nikolai
Gottesdienste in St. Nikolai
Mitwirkung an Aufführungen der Oratorien „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Mitwirkung bei „Judas Maccabäus“ von Georg Friedrich Händel
Konzert zum 15-jährigen Bestehen in St. Nikolai und zum Gedenken an Horst Sellentin mit Bachkantaten:
BWV 100 „Was Gott tut, das ist wohlgetan“
BWV 156 „Ich steh mit einem Fuß im Grabe“
BWV 137 „Lobe den Herren“
Zwei Weihnachtsliederkonzerte in St. Nikolai
Übernahme des Chores (1974 – 1991) durch den Luruper Kantor Ekkehard Richter
Gottesdienste in St. Nikolai
Aufführung „War Requiem“ von Benjamin Britten unter Hans Schmidt-Isserstedt
Aufführung „Das Neue Werk“ mit Werken von Serocki, Penderecki und Gilboa am 11. Januar 1972 im Funkhaus Hamburg.
Aufführung der Matthäus-Passion von Bach am 23. März 1972
Advents- und Weihnachtslieder am 16. und 17. Dezember 1972
Weiteres Aktenmaterial fehlt
Gottesdienste in St. Nikolai
Festkonzert zum zehnjährigen Bestehen mit der „Missa in honorem Sancti Nicolai“ von Joseph Haydn mit den Hamburger Symphonikern
- Rundfunkproduktion Weihnachtslieder und Motetten
Mitgliederbilanz der ersten zehn Jahre:
fünfmaliger Neuaufbau des Chores, ca. 300 Sänger haben den Chor bisher durchlaufen
Erkrankung des Chorleiters Horst Sellentin
Weiterführung des Chores durch die Chorleiter Helmut Tschache, Eckart Röder und Jost Blachmann
Gottesdienste in St. Nikolai
Krzysztof Penderecki: „Lukaspassion“, Hamburger Erstaufführung in St. Michaelis
Zweite Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach in St. Nikolai
Weihnachtskonzerte in St. Nikolai und Harburg
- Rundfunkproduktion „Quem pastores laudavere“ (Praetorius
Gottesdienste in St. Nikolai
Motettenkonzert in St. Nikolai
Motettenkonzert in St. Marien, Rendsburg
Erste Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in St. Nikolai, Harburg und Altenwerder mit dem Philharmonischen Staatsorchester und dem NDR
- Rundfunkproduktion und Konzert zum Weltmusikfest der IGNM „Eco“ (Northeim)
schließen am 18. Oktober den Vertrag über den „Hamburger Knabenchor St. Nikolai“. Der Knabenchor mit 50 Jungen und 20 Jugendlichen singt nun einmal im Monat in St. Nikolai im Gottesdienst sowie weiterhin eigene Konzerte
- Rundfunkproduktionen: Madrigale von Lassus, Senfl, Vulpius und Zanghius, Motetten aus „Israelsbrünnlein“ von Schein Passions- und Osterlieder (Praetorius, Eccard, Franck)
aus ehemaligen Sängern des Knabenchores Mitwirkung bei „Matthäuspassion“ in St. Nikolai 24. September: Chorkonzert im NDR Weihnachtskonzert in Geesthacht
- Rundfunkproduktionen: 10 geistliche Lieder und Motetten (Palestrina, Schütz, Scheidt, Gesius, Croce); erstmals mit eigenen Männerstimmen Chorlieder von Hindemith, Rein, Zoll und Kelling Volksliedsätze von Schröder, Lang, Sendt, Ophoven u. a.
in Iserbrook unter Klaus Vetter und in Großflottbek unter Ulrich Baudach Zweites Weihnachtskonzert in St. Johannis, Harvestehude Gästebucheintrag: Wilhelm Brückner-Rüggeberg
- Rundfunkproduktion von 13 kleinen geistlichen und weltlichen Liedern und Motetten (Praetorius, Sweelinck, Schröter, Bruck, Isaak u. a.), Madrigale von Widmann, Hilton, Jeep u.a., Hindemith – „Lied von der Musik“
- Sendungen mit früheren Produktionen NDR II: Walter Rein „Sonne, Mond und Sterne“, NDR I: Passionslieder und Ostersingen
- NDR I: Britten „War Requiem“
- NDR II: Adventslieder
- Neue Schallplatte: „Horch, was kommt von draußen rein“, Polydor
durch vorübergehenden Wegfall der Rundfunkproduktionen von Bachkantaten. Verlagerung der Singarbeit auf a cappella-Musik der Spätrenaissance und des Frühbarock, dazu zeitgenössische Kompositionen Konzert Eberthalle Harburg (Erdlen, Volkslieder) Erstes Weihnachtskonzert mit Gerhard Gregor in St. Johannis, Harvestehude
- Rundfunkproduktionen von 18 Liedern und Motetten (Crüger, Eccard, Lassus, Lotti, Othmayr, Praetorius, Schein, de Vento u. a.) sowie Walter Rein „Sonne, Mond und Sterne“
- Mitwirkung bei Kinderfunksendungen „Gäste lesen vor“
- Wiederaufnahme von Puccinis „La Bohème“
- TV -Mitwirkung in „Aktuelle Schaubude“ am Dammtorzum Ersten Advent
- Mitwirkung bei Schallplatte „Frohe Weihnacht“, Firma Miller International
Weihnachtskonzert der Deutschen Philips Gästebucheintrag: Carl Orff, Winfried Zilling, Hans Schmidt-Isserstedt
- Rundfunkproduktionen: Bachkantate 42 „Am Abend aber“
BWV 10 „Meine Seele erhebt den Herrn“
BWV 104 „Du Hirte Israel“
BWV 161 „Komm, du süße Todesstunde“
BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Orff „Comoedia de Christi Resurrectione“
Erdlen „Neue Kinderlieder“ (zum 70. Geburtstag)
Brittens „Albert Herring“ Soloknabenpartie
Brittens „War Requiem“ im Michel unter Hans Schmidt-Isserstedt - TV-Produktion: Humperdinck „Hänsel und Gretel“
- Erste Schallplatte: „Unsere schönsten Kinderlieder“, Firma Miller International
Gästebucheintrag: Max Thurn, Carl Corvin, Prof. Carl Schuricht
- Rundfunkproduktionen Bachkantate 144 „Nimm, was dein ist
BWV 31 „Der Himmel lacht“
BWV 146 „Wir müssen durch viel Trübsal“
BWV 173 „Erhöhtes Fleisch und Blut“
BWV 180 „Schmücke dich, o liebe Seele“
BWV 140 „Wachet auf“
BWV 142 „Uns ist ein Kind geborn“
BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“ - Puccinis „La Bohème“, auch als Fernsehfassung
- Humperdincks „Hänsel und Gretel“, auch als Fernsehfassung
„Nimm von uns, Herr“, dann BWV 25 „Es ist nichts Gesundes“ und BWV 190 „Singet dem Herrn“